Skip to content
Skip to content

KUNSTHOF BARNA VON SARTORY

  • über Kunsthof
  • aktuell
  • Jahresprogramm
  • unser Angebot
    • Feste & Feiern
    • Übernachtungen
    • Zusatzangebote
  • Ausstellungen
  • Kontakt

Allem Anfang wohnt ein Zauber inne, so auch der „Stiftung Barna von Sartory“. Nach vielen Vorbereitungen, Überlegungen, Fragen und Antworten ist es endlich soweit: Das Ministerium in Potsdam und die Finanzbehörde haben ihre Genehmigung erteilt, und wir können gründen! Und setzen damit ein Zeichen für Kunst und Kultur im ländlichen Raum.

JAHRESPROGRAMM 2025

15. Februar

Bewerbungsfrist für Künstler-Stipendium

1. März

Die Jury tagt: Prof. Sibylle Einholz, Kunsthistorikerin, Ursula Reich Architektin, Paula Raufmann, Kunstpädagogin, Elisabeth von Sartory

13.-17. April

Story telling. Wie schreibe ich ein Drehbuch. NAVE e.V.

18.-20. April

Osterfest mit großen Osterfeuer, Neugestaltung der Obstbaumwiese

1.-31. Mai

Artist in residence N.N.

3.-4. Mai

Tag des Offenen Ateliers in Brandenburg. Einladung an alle!  Besuch des Museums, der Ateliers. Gastkünstler: Edward Traczyk, Stettin/Trier, Portraits. Stipendiat*in N.N. – Samstag von 13 bis 19 Uhr;   Sonntag von 11 bis 17 Uhr

Samstag 17 Uhr: Die Musiktheaterwerkstatt. Gegründet 1989 von Berthold Kogut   „Leise weht ein FrühlingsRot“  Chansons und Lyrik über die Liebe und das Leben.

27.-29. Juni

Kinderaikido mit Werner Gräf

4.-6. Juli

Aikido für Erwachsene mit Werner Gräf

12.-13. Juli

Hochzeit

2.-3. August

Hochzeit

9. August

Uckermärkische Musikwochen

14 Uhr Kaffee und Kuchen

15 Uhr Ausstellung Artist in Residence N.N.

16 Uhr Konzert der UMMW  „Tanz im Barock. Musik voller Rhythmus und Energie.“ Viola, Viola da Gamba, Schlaginstrumente und Cembalo.

13.-27. August

Performing Art Seminar mit Michael Dick und Bettina Mainz.

1.-15. September

Neufassung Baumhaus

Druckversion